43. Flugplatzfest in Langenfeld
am 06. und 07. September

Live-Musik. Gutes Essen. Flieger zum Anfassen. 
Ein Fest für alle, die gerne den Kopf in den Himmel strecken.
Kommen, staunen, abheben!

„Wenn Propeller surren, Ballons glühen und Kinderaugen leuchten – dann ist wieder Flugplatzfest in Langenfeld. Für uns die schönste Art, unsere Begeisterung für das Fliegen mit der ganzen Region zu teilen.“

Ranko Fecker

1. Vorsitzender und Veranstaltungsleiter, LSG Erbslöh

Mut, Maschine, Manöver – unsere Pilot*innen

Mit ihnen steigen nicht nur Flugzeuge in die Luft – sondern auch jahrzehntelange Erfahrung, Gänsehaut und jede Menge Adrenalin. Vom historischen Doppeldecker bis zur Hightech-Kunstflugmaschine zeigen wir, was möglich ist, wenn Leidenschaft, Training und Präzision zusammenkommen.

Jürgen Kraus

Boeing Stearman und T6

Ein Kraftakt: Mit beiden Händen am Knüppel zeigt Jürgen eindrucksvollen Kunstflug mit historischem Flair – Loopings, Turns und Nostalgie pur.

Ilse Janicke

Antonow AN2

Allen Vorurteilen zum Trotz: Die 66-Jährige ist die einzige deutsche Pilotin, die den 1000-PS-Doppeldecker steuert. Die AN2 startet stündlich zu Rundflügen.

Ralf und Nico Niebergall

Siai Marchetti

Das Vater-Sohn-Duo begeistert mit präzisem Formationskunstflug, spektakulären Manövern und perfektem Teamwork am Himmel.

Uwe Wendt

Extra 330 LC

Kunstflug der Extra-Klasse. Freestyle-Kunstflug, bei dem Tempo, Technik und fliegerisches Können verschmelzen.
Let’s fight Gravity!

ANREISE

Anreise mit dem PKW

Bis Sonntag 19 Uhr stehen kostenlose Parkplätze auf der Haus-Gravener-Straße zur Verfügung. Anfahrt mit dem Pkw über Bonner Straße in Richtung Schneiderstraße. Auch Behindertenparkplätze sind vorhanden, einfach beim Team am Parkplatz melden und den Ausweis bereithalten.

Anreise mit dem Bus

Die Buslinie 791 verbindet Monheim, Langenfeld und Solingen und hält unmittelbar am Flugplatz (Eingang Ost), Haltestelle Solingen Tränke.