43. Flugplatzfest in Langenfeld
am 06. und 07. September
Live-Musik. Gutes Essen. Flieger zum Anfassen.
Ein Fest für alle, die gerne den Kopf in den Himmel strecken.
Kommen, staunen, abheben!

Highlights: Plane dein Wochenende
Wann & Wo: Eintritt ab 10 Uhr

Kommt am ersten Septemberwochenende zum Flugplatz nach Langenfeld-Wiescheid! Der Eintritt kostet 8€, Kinder unter 14 Jahren sind frei.
Fliegende Highlights

Erlebt spektakulären Kunstflug, historische Flugzeuge und mitreißende Modellflug-Shows. Steigt selbst ein – bei einem Rundflug über Langenfeld und das Bergische Land!
Mitmachen & Erleben – Programm für Kinder

Testet den Segelflugsimulator, bestaunt Greifvögel um 13 Uhr aus nächster Nähe und freut euch auf Hüpfburg, Wurfgleiter, Schmink- und Bastelspaß.
Abendzauber am Samstag ab 19 Uhr

Lasst den Samstagabend beim Ballonglühen und Live-Musik stimmungsvoll ausklingen – ein echtes Highlight im Schein der Flammen.
Genuss & Geselligkeit rund um die Uhr

Stärkt euch an Foodtrucks und Getränkeständen. Die Festmeile lädt zum Schlemmen, Schlendern und Verweilen ein.
Familienspaß mit Flair

Ob Familie, Freunde oder Flugfans – Freut euch auf tolle Stimmung, echtes Vereinsflair und unvergessliche Momente.
„Wenn Propeller surren, Ballons glühen und Kinderaugen leuchten – dann ist wieder Flugplatzfest in Langenfeld. Für uns die schönste Art, unsere Begeisterung für das Fliegen mit der ganzen Region zu teilen.“

Ranko Fecker
1. Vorsitzender und Veranstaltungsleiter, LSG Erbslöh
FESTPROGRAMM
Fliegerromantik am Tag und am Abend
Ab etwa 10:30 Uhr beginnen die ersten Modellflugvorführungen – präzise gesteuert, schnell und spektakulär.
Über die Mittagszeit folgen eindrucksvolle Segelflugvorführungen. Gezeigt werden verschiedene Startarten, darunter F-Schlepp und Windenstart. Besonderes Highlight: Segelflugzeuge mit Jet-Triebwerk sowie historische Oldtimer wie der Röhnbussard und der legendäre SG 38.
Um 13 Uhr präsentiert die Falknerei Bergisches Land eine faszinierende Greifvogelshow mit majestätischen Flügen direkt über dem Flugplatz.
Am Nachmittag heben die Motorkunstflugpiloten ab – mit Rauch, Tempo und Präzision.



Formationskunstflug mit Ralf & Nico Niebergall
Wenn Vater und Sohn Niebergall abheben, wird der Himmel zur Bühne. Mit millimetergenauem Formationsflug, engen Figuren und perfektem Timing zeigen die beiden, wie spektakulär Teamwork in der Luft aussehen kann – eindrucksvoll, dynamisch und mitreißend.

Hinweis: Es kann zu kurzfristigen Änderungen im Programmablauf kommen.
Vollgas auf der Bühne garantieren in diesem Jahr die Jungs von JimButton’s. Die Cover-Band spielt bekannte Rock, Punk und Pop Hits – brandaktuelle aber auch gut abgehangene. Soundcheck ist am Samstag um 18 Uhr. Gerockt wird ab 19 Uhr.
Kurz vor Anbruch der Dunkelheit bereiten wir das traditionelle Ballonglühen vor. Gegen 21 Uhr wird es dann romantisch.





Mut, Maschine, Manöver – unsere Pilot*innen
Mit ihnen steigen nicht nur Flugzeuge in die Luft – sondern auch jahrzehntelange Erfahrung, Gänsehaut und jede Menge Adrenalin. Vom historischen Doppeldecker bis zur Hightech-Kunstflugmaschine zeigen wir, was möglich ist, wenn Leidenschaft, Training und Präzision zusammenkommen.

Jürgen Kraus
Boeing Stearman und T6
Ein Kraftakt: Mit beiden Händen am Knüppel zeigt Jürgen eindrucksvollen Kunstflug mit historischem Flair – Loopings, Turns und Nostalgie pur.

Ilse Janicke
Antonow AN2
Allen Vorurteilen zum Trotz: Die 66-Jährige ist die einzige deutsche Pilotin, die den 1000-PS-Doppeldecker steuert. Die AN2 startet stündlich zu Rundflügen.

Ralf und Nico Niebergall
Siai Marchetti
Das Vater-Sohn-Duo begeistert mit präzisem Formationskunstflug, spektakulären Manövern und perfektem Teamwork am Himmel.

Uwe Wendt
Extra 330 LC
Kunstflug der Extra-Klasse. Freestyle-Kunstflug, bei dem Tempo, Technik und fliegerisches Können verschmelzen.
Let’s fight Gravity!
ANREISE
Anreise mit dem PKW
Bis Sonntag 19 Uhr stehen kostenlose Parkplätze auf der Haus-Gravener-Straße zur Verfügung. Anfahrt mit dem Pkw über Bonner Straße in Richtung Schneiderstraße. Auch Behindertenparkplätze sind vorhanden, einfach beim Team am Parkplatz melden und den Ausweis bereithalten.
Anreise mit dem Bus
Die Buslinie 791 verbindet Monheim, Langenfeld und Solingen und hält unmittelbar am Flugplatz (Eingang Ost), Haltestelle Solingen Tränke.

FAQ
Ist bei euch Kartenzahlung möglich?
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua. Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.
Kann ich meinen Hund mitbringen?
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua. Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.
Gibt es bei euch barrierefreie Toiletten?
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua. Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.