Kein Sport bringt dich so weit nach oben.
Wir finden, dass Segelfliegen zu den schönsten Dingen der Welt zählt. Lass dich anstecken von der Begeisterung für das Fliegen.

75 Jahre über Langenfeld –
dabei jährlich:

> 3.500 Flüge,

⌀ 2.000 Stunden,

3x um die Welt (~120.000 km)

– Vereinsstatistik

75 Jahre – Wie aus Visionen Wirklichkeit wurde

Was mit Sperrholz und viel Idealismus begann, hat sich zu einem modernen Segelflugzentrum entwickelt. Wir feiern unser 75-jähriges Bestehen und erzählen von der ersten Seilwinde, selbstgebauten Flugzeugen, über Fliegerlager in ganz Europa bis zur Digitalisierung des Vereinsalltags.

SEGELFLUGAUSBILDUNG

Erfülle dir
deinen Traum.

Entscheide dich für eine Ausbildung zum Segelflugpiloten. Lass dich ein auf einen Dialog zwischen Natur und Technik und erfahre als Mitglied unserer Luftsportgruppe die Vielseitigkeit des Segelfliegens.

Das Segelfliegen ist so facettenreich, dass sich ständig neue Herausforderungen finden – ob während der ersten Ausbildungsflüge im Schulungsdoppelsitzer, auf ausgedehnten Überlandflügen im modernen Einsitzer oder später beim „Kräftemessen“ als Wettbewerbspilot.

Das Mindestalter der Flugschüler beträgt 14 Jahre. Ein Fliegerarzt muss die Flugtauglichkeit bescheinigen. Es zählen charakterliche Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen und Teamgeist. Segelfliegen ist ein Mannschaftssport. Während des Flugbetriebes sind viele helfende Hände nötig. Hierbei muss sich jeder auf den anderen verlassen können.