Zwischen Heide und Himmel – unser Flugplatz im Grünen
Wenn der erste Sonnenstrahl den Boden berührt und die Wiese noch vom Morgentau glänzt, beginnt für uns das Wochenende. Draußen an der frischen Luft, finden wir Freiheit, Gemeinschaft und den Zauber des Fliegens.

Schon am Vorabend analysieren wir Satellitenbilder, Thermikprognosen und Windverhältnisse, um zu entscheiden, ob sich frühes Aufstehen lohnt.
Segelfliegen ist für uns ein Lebensgefühl – und die Natur unser ständiger Begleiter.
Bei guten Bedingungen treffen wir uns gegen 8 Uhr auf unserem Flugplatz in Wiescheid. Dann beginnt die Vorbereitung: Flugzeuge werden überprüft und aufgerüstet, die Startwinde in Position gebracht, der Flugbetrieb koordiniert.
Ein strukturierter Tagesablauf, Sicherheitsbewusstsein und gemeinsame Verantwortung treffen hier auf das unvergleichliche Gefühl, lautlos durch die Luft zu gleiten – getragen nur von der Energie der Natur.

Das Segelfluggelände liegt zwischen der A3, Waldflächen und den Solinger Siedlungsgebieten. Im Norden grenzen Naherholungsgebiete wie die Ohligser Heide an, im Süden Langenfeld-Wiescheid. Die Fläche wurde möglichst wenig versiegelt – nur Wege und ein Teil des Vorfeldes sind gepflastert. Die Abwasserentsorgung erfolgt über eine eigene Kläranlage.
Eingebettet zwischen Heide, Wald und Feldern liegt unser Fluggelände – ein Ort, an dem sich Naturverbundenheit und Flugsport harmonisch verbinden.
Was einst ein einfacher Acker war, hat sich über die Jahre mit viel Engagement und Rücksicht auf die Umwelt in einen modernen Segelflugplatz verwandelt. Hier, mitten im Grünen, finden wir den idealen Raum für lautlose Starts, weite Segelflüge und gemeinschaftliches Miteinander.
Deutschlandweit wird an 340 Flugplätzen Segelflug betrieben sowie an rund 280 reinen Segelfluggeländen wie Langenfeld-Wiescheid, an denen kein Motorflug stattfindet – ausgenommen mit Propellermaschinen zum Schlepp von Segelflugzeugen und mit Ultraleichtflugzeugen.
Die für den Flugbetrieb behördlich zugelassenen Plätze wurden früher in der Regel landwirtschaftlich genutzt.
